Volkshilfe Salzburg Dienstleistungs GmbH
z. Hd. Sabine Huber
Innsbrucker Bundesstraße 40
Tel: 0662 42 39 39 - 39
E-Mail: office[at]volkshilfe-salzburg.at
Das Herz der Volkshilfe Österreich sind die rund 34.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Mitglieder, die sich gemeinsam engagieren – mit dem Ziel einer solidarischen, gerechten Welt, in deren Mittelpunkt der Mensch steht.
Seien Sie ein Teil davon und werden Sie Volkshelfer*in!
Sie bringen mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Körperliche und psychische Belastbarkeit
- Professionelle Haltung und Fähigkeit zur persönlichen Abgrenzung
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Flexibilität
Optimal:
- Vorerfahrungen und/oder Basisqualifikationen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Einschlägige Ausbildung wie Fachsozialbetreuer*in in der Behindertenbegleitung oder -arbeit von Vorteil
Wir bieten Ihnen folgende Leistungen:
- Geringfügige Anstellung im Ausmaß von 4 Wochenstunden
Arbeitzeiten: Montag-Freitag, nach Stundenplan - Mitarbeit in einer der größten Sozialorganisation des Landes
- Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Erhöhter Urlaubsanspruch laut SWÖ-KV
Einsatzbereich:
Pflegerische Assistenz an Pflichtschulen
Einsatzort:
Wals
Wochenstundenverpflichtung:
4 Wochenstunden
Entlohnung:
Mindestgehalt lt. SWÖ-KV beträgt auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung 1.965,70 € brutto pro Monat
Wir weisen darauf hin, dass für Bewerbungsgespräche keine Kosten von der Volkshilfe Salzburg übernommen werden (keine Zeitabgeltung und keine Refundierung von allfälligen Fahrtkosten etc.).
Aufgrund des Datenschutzgesetzes ersuchen wir Sie, uns bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen, ob Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens weiter bei uns aufliegen sollen oder ob diese zu vernichten sind.