Volkshilfe Salzburg Dienstleistungs GmbH
z. Hd. PDL DGKP Ramona Krammer
Innsbrucker Bundesstraße 37
5020 Salzburg
Tel.: 0662 42 39 39 37
E-Mail: office@volkshilfe-salzburg.at
Das Herz der Volkshilfe Österreich sind die rund 34.000 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und Mitglieder, die sich gemeinsam engagieren – mit dem Ziel einer solidarischen, gerechten Welt, in deren Mittelpunkt der Mensch steht.
Seien Sie ein Teil davon und werden Sie Volkshelfer*in!
Sie haben
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum DGKP mit GBR-Registrierung
- Idealerweise Erfahrung im Case&Caremanagement
- Führerschein B, eigener PKW von Vorteil
- Hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz
- Empathisches Auftreten
- Hohes Maß an eigenständigem, proaktivem Arbeiten
- Basis- EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Einen sicheren Arbeitsplatz und eine Anstellung von ca. 4 Wochenstunden
- Ein vertrauensvolles und offenes Betriebsklima
- Viel Gestaltungsmöglichkeit und Raum für eigene Ideen – Kreativität erwünscht
- Ca. 2 Arbeitstage pro Woche
- Intervisions- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Erhöhter Urlaubsanspruch laut SWÖ-KV
Einsatzbereich:
Betreubares Wohnen
Einsatzort:
Bischofshofen
Wochenstundenverpflichtung:
Geringfügig, 4 Wochenstunden
Entlohnung:
Nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), 37 Wochenstunden mit mindestens 2.551,50 €.
Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für die Bewohner*innen vor Ort
- Organisation notwendiger Hilfen und Hilfsmittel, Beratung, Trainings
- Gegebenenfalls Durchführung von Pflegevisiten
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Durchführung von (Informations-)Veranstaltungen
- Austausch mit weiteren Dienstleistungen
- Schnittstellenmanagement – Ansprechperson für alle Vernetzungspartner
Wir weisen darauf hin, dass für Bewerbungsgespräche keine Kosten von der Volkshilfe Salzburg übernommen werden (keine Zeitabgeltung und keine Refundierung von allfälligen Fahrtkosten etc.).
Aufgrund des Datenschutzgesetzes ersuchen wir Sie, uns bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen, ob Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens weiter bei uns aufliegen sollen oder ob diese zu vernichten sind.