Fachsozialbetreuer*in für Altenarbeit (m/w/d) für unser Betreutes Wohnen - ab sofort

DU BIST. WIR SIND. GEMEINSAM BEWEGEN. – das bedeutet für uns: Selbstbestimmtheit, Reflexion und ein respektvoller Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Wir möchten gleichermaßen einen Raum für unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen schaffen, wo jeder individuell seinen Platz findet. Wir suchen daher Kolleg*innen, die unsere Ziele vorantreiben, unsere Werte leben und Herausforderungen annehmen.

DU BIST.

Eine bereichernde Persönlichkeit, die

  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in für Altenarbeit – FSB-A mit vorzugsweise mehrjähriger Erfahrung besitzt.
  • für die Bedürfnisse von Menschen der älteren Generation Verständnis zeigt.
  • Erfahrung und Freude im Umgang mit Bewohner*innen in der Alltagsgestaltung hat.
  • einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW besitzt. (Von Vorteil)
  • über ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, ein planerisches Talent sowie über eine gute Vermittlungskompetenz verfügt.
  • gerne kommuniziert und stressresistent ist.
  • Einsatzbereitschaft, Sozialkompetenz und Flexibilität als selbstverständlich betrachtet.
  • sich mit den Werten der Volkshilfe Salzburg identifizieren kann.

GEMEINSAM BEWEGEN.

Diese spannenden Aufgaben warten auf dich:

  • Aktive und professionelle Beziehungsgestaltung.
  • Sicherstellen einer selbstständigen Haushaltsführung der Bewohner*innen ggf. unter Einbeziehung unterstützender Maßnahmen (z.B. Vermittlung von Dienstleistungen).
  • Aktivierung der Bewohner*innen zum Erreichen oder Erhalten einer größtmöglichen Selbstständigkeit.
  • Förderung von Interessensgemeinschaften der Bewohner*innen.
  • Planung, Festlegung und Durchführung von Veranstaltungsangeboten im Betreuten Wohnen.
  • Schaffung einer angemessenen Atmosphäre, die die Bewohner*innen motiviert, an Veranstaltungen und am sozialen Leben teilzunehmen.
  • Förderung nachbarschaftlicher Beziehungen.
  • Erkennen von Konfliktsituationen und Findung von Lösungsansätzen.
  • Unterstützung der Bewohner*innen in der Freizeitgestaltung und Hobbyfindung.
  • Dokumentation der Betreuungsleistung.

WIR SIND.

Ein sicherer Arbeitgeber,

  • der ein vertrauensvolles, wertschätzendes und offenes Betriebsklima pflegt.
  • der deine Zeit schätzt. Wir arbeiten nur maximal 37 Stunden pro Woche. (Ausschreibung für 2 Tage pro Woche). Pflegefachkräfte ab dem 43. Lebensjahr erhalten Entlastungstage zusätzlich zum Urlaub - für mehr Energieausgleich.
  • der vielfältige Möglichkeiten der Dienstplangestaltung zulässt.
  • der interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision zur Verfügung stellt.
  • mit Vorteilen durch den SWÖ-KV: z.B. erhöhter Urlaubsanspruch.
  • der mittels interner Mitarbeiter- App auf eine transparente Kommunikation Wert legt.
  • der Gesundheitsprävention durch Arbeitsmedizin & Arbeitspsycholog*in anbietet.
  • der in allen Lebenslagen hinter dir steht.

Einsatzbereich:

Betreutes Wohnen

Einsatzort:

Bischofshofen und Abtenau

Wochenstunden:

Teilzeit mit 14 bis 18 Wochenstunden

Entlohnung:

Nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), 37 Wochenstunden mit mindestens € 2.460,60 brutto pro Monat. Ihr Gehalt erhöht sich durch Ihre Vordienstzeiten.

Wir weisen darauf hin, dass für Bewerbungsgespräche keine Kosten von der Volkshilfe Salzburg übernommen werden (keine Zeitabgeltung und keine Refundierung von allfälligen Fahrtkosten etc.).

Aufgrund des Datenschutzgesetzes ersuchen wir Sie, uns bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen, ob Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens weiter bei uns aufliegen sollen oder ob diese zu vernichten sind.

Bewirb dich bei

Volkshilfe Salzburg Dienstleistungs GmbH
z. Hd. PDL DGKP Eva Hager
Innsbrucker Bundesstraße 37
5020 Salzburg
Tel.: 0662 42 39 39 37
E-Mail: office[at]volkshilfe-salzburg.at

oder direkt online

Mehr erfahren
Standort