Projektmitarbeiter*in für Ausgabe von Schulstartgutscheinen (m/w/d)

Anfang August bis Mitte September 2023

DU BIST. WIR SIND. GEMEINSAM BEWEGEN. – das bedeutet für uns: Selbstbestimmtheit, Reflexion und ein respektvoller Umgang mit sich selbst und seinen Mitmenschen. Wir möchten gleichermaßen einen Raum für unsere Kund*innen und Mitarbeiter*innen schaffen, wo jeder individuell seinen Platz findet. Wir suchen daher Kolleg*innen, die unsere Ziele vorantreiben, unsere Werte leben und Herausforderungen annehmen.

DU BIST.

Eine bereichernde Persönlichkeit, die

  • ein Mindestalter 18 Jahre hat.
  • einen Führerschein B und eigenen PKW (von Vorteil) besitzt.
  • mit selbständigen Arbeiten gut umgehen kann.
  • einen routinierten Umgang mit dem PC (insbesondere MS Office) hat.
  • Kommunikationsfähigkeit aufweisen kann.
  • zeitliche flexibel wegen wechselnder Dienstzeiten ist.
  • freundliche und wertschätzende Umgangsformen pflegt.
  • idealerweise Sprachkenntnisse in Arabisch, Bosnisch, Kroatisch, Ukrainisch, Serbisch, Türkisch hat. (von Vorteil)

GEMEINSAM BEWEGEN.

Diese spannenden Aufgaben warten auf dich

  • Entgegennahme der Berechtigungsschreiben und Überprüfung der Identität der Anspruchsberechtigten
  • Ausgabe der Schulstartgutscheine
  • Elektronische Dokumentation

 

WIR SIND.

Ein sicherer Arbeitgeber,

  • der dir ein befristetes Dienstverhältnis (für die Dauer 07.08.2023 bis 15.09.2023) anbieten kann.
  • dem sinnstiftende Tätigkeitigen mit viel Klient*innenkontakt ein Anliegen sind.
  • der dich mit einer umfassenden Einschulung auf deine Aufgaben vorbereitet.

Einsatzbereich:

Projekt "Schulstartaktion"

Einsatzort:

Stadt Salzburg, bei Bedarf in einer umliegenden Bezirksstelle

Wochenstunden:

Teilzeit mit 20 bis 25 Wochenstunden

Entlohnung:

Nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), 37 Wochenstunden mit mindestens 2.140,70 € brutto pro Monat. Ihr Gehalt erhöht sich durch Ihre Vordienstzeiten.

Wir weisen darauf hin, dass für Bewerbungsgespräche keine Kosten von der Volkshilfe Salzburg übernommen werden (keine Zeitabgeltung und keine Refundierung von allfälligen Fahrtkosten etc.).

Aufgrund des Datenschutzgesetzes ersuchen wir Sie, uns bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen, ob Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens weiter bei uns aufliegen sollen oder ob diese zu vernichten sind.

Bewerben Sie sich

Volkshilfe Salzburg Dienstleistungs GmbH
z. Hd. Mag.a (FH) Tanja Haslauer
Innsbrucker Bundesstraße 37
5020 Salzburg
Tel.: 0662 42 39 39
E-Mail: office[at]volkshilfe-salzburg.at

oder direkt online

Mehr erfahren