Inklusion
Gleichberechtigte Teilhabe
Uns Volkshelfer*innen ist es ein großes Anliegen, dass alle Bereiche des alltäglichen Lebens jedem Menschen offen stehen und keiner ausgegrenzt wird.
Mit der Pflegerischen Assistenz an Pflichtschulen unterstützen wir Kinder in Form von individueller Assistenzleistung sowie der notwendigen Fachpflege, wenn sie diese aufgrund einer Behinderung oder einer Krankheit in der Schule benötigen.
Das Projekt Erholungsurlaube für Menschen mit Behinderungen bietet Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen sowie deren (Familien-) Angehörigen die Möglichkeit aus dem Alltag rauszukommen, etwas zu erleben und einfach einen Urlaub zu genießen.
Denn gerade für Menschen mit Behinderung oder Familien mit einem Kind mit Behinderung ist es deutlich aufwändiger einen Urlaub zu planen. Besondere Erfordernisse sprengen oft den Budgetrahmen für eine Reise.
Schüler*innen an Sonderschulen, die neben einer Beeinträchtigung auch von materieller Armut bzw. Armutsgefährdung betroffen sind, werden finanziell unterstützt um eine Teilnahme an außerschulischen Aktivitäten (Landschulwochen, Ausflüge und Projekttagen) zu ermöglichen. Diese wichtigen und stärkenden Erlebnisse, welche sie auf ihrem weiteren Lebensweg positiv beeinflussen, wären ohne eine finanzielle Unterstützung nicht möglich.