Erholungsurlaube
für Menschen mit Behinderungen
Der Wunsch nach Urlaub, kurz mal raus aus dem Alltag und andere Luft schnuppern, besteht bei uns Menschen gleichermaßen. Das Referat Behinderung und Inklusion des Amtes der Salzburger Landesregierung bietet Erholungsurlaube speziell für Menschen mit Behinderungen an, welche von der Volkshilfe Salzburg administrativ und organisatorisch umgesetzt werden.
Diese Urlaube bieten sowohl Kindern als auch Erwachsenen mit Begleitpersonen die Chance, aus dem Alltag auszubrechen und neue Erfahrungen in einer entspannten Atmosphäre zu sammeln.
Unser Angebot umfasst:
- Individual- und Gruppenurlaube: 7-tägige Individual- oder 12-tägige Gruppenurlaube.
- Umfassende Unterstützung: Für die antragsstellende Person, deren Begleitperson sowie für Geschwister von Kindern mit Behinderung sind Unterkunft und Verpflegung voll finanziert.
Für wen ist das Angebot gedacht?
- Zugänglichkeit: alle Menschen mit Behinderungen, die nicht einer ständigen Pflege und Beaufsichtigung bedürfen. Bevorzugt werden jedoch Personen, die sich in einer wirtschaftlich und sozial belastenden Lebenssituation befinden.
Wir von der Volkshilfe Salzburg übernehmen die Organisation für diese Erholungsurlaube und sind somit Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen für einen erholsamen und sorglosen Urlaub.
Individualurlaube im Gasthof Bad Hochmoos
Sie dürfen 7 durchgehende Aufenthaltstage im Zeitraum von Mai bis Oktober (in Abstimmung mit dem Unterkunftsgeber) selbst bestimmen. Im Unterschied zum Gruppenurlaub obliegt die Urlaubsbuchung wie auch die Urlaubsgestaltung alleinig bei den Urlaubern.
Bitte beachten Sie, dass die Hin- und Rückreise selbst zu organisieren und finanzieren ist.
Gruppenurlaube im Jugendhotel Simonyhof in Radstadt
Die Gruppenurlaube werden von Freizeitbetreuer*innen der Volkshilfe Salzburg begleitet. Diese sorgen während des Aufenthalts für spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten. Es wird jeweils ein Gruppenurlaub für Kinder während der Sommerferien und ein Gruppenurlaub für Erwachsene im September (beide 12 Tage/11 Nächte) angeboten.
- Der Erholungsurlaub für Kinder richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen (sowie deren Eltern) und wird von Freizeitbetreuer*innen begleitet.
Eine Auswahl an möglichen Ausflügen und Aktivitäten in der Kindergruppe:
Radtouren nach Reitdorf, Gnadenalm, Zauchensee Kegeln, Wildtierpark Untertauern, Ballspiele, Minigolf, Spiele im Turnsaal, Spaziergänge, Schatzsuche, Schwimmbad, Reiten im Römerhof, Lagerfeuer, Filmabende
ACHTUNG BEI DER ANMELDUNG:
Kinder können unter keinen Umständen allein reisen und müssen von den Eltern bzw. obsorgepflichtigen Personen begleitet werden. Die betreuenden Personen stehen nur für die Freizeitgestaltung zur Verfügung und übernehmen keine pflegerischen Leistungen oder Aufsichtspflichten. - Der Erholungsurlaub für Erwachsene richtet sich an erwachsene Personen mit Behinderungen, die alleine reisen können. Bei schwereren Behinderungen oder hohem Pflegebedarf ist es auch möglich, eine Begleitperson anzumelden, die Hilfestellung bei der täglichen Pflege und Betreuung leistet. Haben Sie zu Hause pflegerische Hilfe, so kann Ihnen diese auch am Unterkunftsort organisiert werden. Wichtig zu beachten ist, dass unsere Freizeitbetreuer*innen keine pflegerischen Leistungen übernehmen.
Eine mögliche Auswahl an Ausflügen und Aktivitäten der Erwachsenengruppe:
Reitdorf-Schwimmen, Altenmarkt, Gnadenalm, Wagrain-Alpaka-Hof, Festung Hohenwerfen, Rossbrandt, Gesellschaftsspiele, Bingo, Spaziergänge, Modenschau, Papierflieger-WM, Minigolf, Boccia, Basketball, Tauziehen, Filmabende, Fotoshow, Lagerfeuer, Basteln mit Naturmaterialien, Natur-Tischgedecke basteln, Duftsäckchen basteln.
zum Kontaktformular
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Ihr Kontakt
für Erholungsurlaube für Menschen mit Behinderungen