Ein enorm großer und wichtiger Teil im Leben und in der Entwicklung eines Kindes ist die Schule. Durch die pflegerische Assistenzleistung an Pflichtschulen ermöglichen wir Kindern mit Handicap eine Förderung im Rahmen der Schulpflicht.

Pflegerische Assistenz an Pflichtschulen

Unterstützung für ein barrierefreies Lernen

Die Schule spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kindes. Um Kindern mit Behinderungen die Teilnahme am Schulalltag zu ermöglichen, bietet die Volkshilfe Salzburg Pflegerische Assistenz an Pflichtschulen an. Diese spezielle Unterstützung zielt darauf ab, die Selbstbestimmtheit der Schulkinder zu fördern und gleichzeitig den Unterstützungsbedarf zu minimieren.

Unsere Leistungen umfassen:

  • Pflegerische Betreuung: Unterstützung im schulischen Alltag durch Betreuungs- und Pflegefachkräfte.
  • Therapeutische Unterstützung: Gezielte Förderung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Schulkinder abgestimmt ist.
Unser Team zeichnet sich aus durch:
  • Fachkompetenz und Empathie: Unsere Teammitglieder sind speziell geschult, um die Bedürfnisse von Schulkindern mit Beeinträchtigungen zu verstehen und sie soweit notwendig zu unterstützen.
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Wir arbeiten eng mit Schulleitungen und Lehrkräften zusammen, um eine integrative Bildungsumgebung zu gewährleisten.
Mit dieser Dienstleistung wird sichergestellt, dass alle Kinder gleichberechtigt am Bildungssystem teilhaben können.

Das könnte Sie auch interessieren