Kinderarmut Abschaffen

Jedes 5. Kind in Österreich ist arm.

Die Volkshilfe setzt sich gemeinsam mit engagierten Menschen gegen soziale Ungerechtigkeit und Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen in Österreich ein. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam gegen Kinderarmut – Soziale Arbeit ermöglicht soziale Teilhabe“, werden Kinder und Jugendliche mit Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung nachhaltig und österreichweit unterstützt.

Ziel ist es dabei, Kindern und Jugendlichen, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern, die Möglichkeit zu bieten an Aktivitäten teilzunehmen und ihre soziale Teilhabe zu stärken.

 

Wer kann um Unterstützung ansuchen?

Das Projekt bietet kostenlose Unterstützung für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die in einem Haushalt leben, der armuts- oder ausgrenzungsgefährdet ist. Der Wohnsitz des Haushalts muss in Österreich sein. Die anfallenden Kosten für Begleitpersonen (z.B. Erziehungsberechtigte, Eltern) können gegebenenfalls ebenso übernommen werden.

 

Welche Aktivitäten werden unterstützt?

Bei der Planung der Aktivitäten wird stets auf die bestehenden Möglichkeiten im Bundesland gesetzt.

Hier eine beispielhafte Übersicht an mögliche Aktivitäten:

  • Kosten für Medikamente, Ärzte und Therapien
  • Schulutensilien
  • Nachhilfe
  • Bekleidung
  • verschiedene Sportkurse
Video abspielen
Volkshilfe YouTube Channel Icon