Der Verein der Volkshilfe Salzburg
Seit 6. Juni 1947 - nicht mal drei Monate nach Gründung der Volkshilfe Österreich unter anderem durch Luise Renner, der Gattin des damaligen Bundespräsidenten - engagiert sich der Verein Volkshilfe Salzburg für Menschen in Notlagen. Der damals als parteiunabhängiger und gemeinnütziger Wohlfahrtsverband gegründete Verein hält bis heute an seinen Grundsätzen fest. Die Aufgaben haben sich seither den jeweiligen Bedürfnissen der Zeit angepasst, allerdings sind Themen wie Armut nach wie vor in Österreich präsent. Besonds die Armut bei Kindern wird vom Verein Volkshilfe Salzburg bekämpft.
Eine weitere Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Aktivitäten im Alter. Wir organisieren Reisen und Ausflüge und geben Senioren in Seniorenklubs die Chance, ihr soziales Umfeld zu erweitern.
Mit Ihren Spenden unterstützen wir Familien und benachteiligte Personen in finanziell schwierigen Situationen und ermöglichen Kindern in sonderpädagogischen Zentren die Teilnahme an Schullandwochen und ähnlichen Veranstaltungen. Helfen Sie mit!
Kennen Sie vielleicht jemanden, der unverschuldet in Not geraten ist und dringen und unkompliziert Hilfe benötigt, dann empfehlen Sie unsere Hilfsorganisation gerne weiter.
Im Jahr 2019 konnten im Verein 228 Einzelpersonen oder Familien in einer akuten finanziellen Notlage mit Lebensmittelgutscheinen oder direkten Stromzahlungen geholfen werden. Hierzu ist erwähnenswert und auch ein DANKESCHÖN an die Firma Lidl, die bei der Armutshilfe finanziell unterstützt.
Weiters konnte der Verein 61 Familien oder Alleinerziehenden mit Gutscheinen zum Schulstart den Ankauf von notwendigem Schulmaterial erleichtern.