Mobile Pflege & Betreuung
Unser Bestreben in der Mobilen Pflege & Betreuung ist es, Sie oder Ihre Angehörigen vielfältig und ganz nach Ihren Bedürfnissen zu unterstützen, wenn Ihnen mit zunehmendem Alter die alltäglichen Erledigungen schwer fallen oder Sie aufgrund einer Krankheit eine spezielle Pflege benötigen. So möchten wir Ihnen ein angenehmes und selbstbestimmtes Leben in Ihrem zu Hause ermöglichen.
Diese Unterstütztung kann von einer Haushaltshilfe für einige Stunden pro Woche über eine Inanspruchnahme mehrerer Pflegetermine unserer Hauskrankenpflege pro Tag bis zur Vermittlung einer 24-Stunden-Personenbetreuung reichen.
Zusätzlich bieten wir die Angehörigenentlastung an. Hierbei beantragen wir für Sie beim Land Salzburg die Unterstützung einer Pflege- und Betreuungskraft, die sich um die zu pflegenden Angehörigen kümmert, wenn Sie selbst ein wenig Freizeit brauchen.
Es gibt allerdings auch Menschen, die es bevorzugen den Lebensabend mit Gleichgesinnten zu verbringen. Hierfür bieten unsere Einrichtungen für Betreutes Wohnen eine perfekte Lösung, in denen für die Grundversorgung gesorgt und bei der Freizeitplanung unterstützt wird.
Oft stellt eine Demenz Diagnose ein Leben auf den Kopf – nichts ist mehr wie es war und die Angst vor dem, was sein wird ist groß. Das betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Umgebung: Familienmitglieder, Freund*innen, Nachbar*innen, Arbeitskolleg*innen. Wir möchten mit unserer Demenzservicestelle allen Betroffenen Mut machen, offen darüber zu reden und ihre Erfahrungen und Befürchtungen zu teilen. Durch Information und Beratung werden bestehende Ängste abgebaut und aufgezeigt, dass jede/r Betroffene ein Recht auf soziale Teilhabe und ein glückliches, selbstbestimmtes Leben hat.
Ein weiteres Angebot der Volkshilfe Salzburg ist die Persönliche Assistenz für die Freizeitgestaltung. Dieses Angebot ist insofern von großer Bedeutung, da es für die Kundinnen und Kunden die Teilhabe am öffentlichen und sozialen Leben ermöglicht, aber auch Vereinsamung vorbeugt.
24-Stunden-Betreuung
Da es oft nicht ganz klar ist, wann eine mobile Betreuung zu Hause möglich oder bereits eine 24-Stunden-Betreuung erforderlich ist, empfehlen wir Ihnen folgendes Video. Hier wird kurz erklärt, in welchen Fällen und für wen eine 24-Stunden-Betreuung die passende Betreuungsform ist und wie man in wenigen Schritten zu dieser kommt.
Soziale Drehscheibe Stadt Salzburg
Seitens der SPÖ Salzburg wurde eine Initiative ins Leben gerufen, die funktionstüchtige Pflegehilfsmittel vermittelt. Dies erfolgt kostengünstig oder sogar gratis.
Neben seinem sozialen Zweck versteht sich das Projekt als Beitrag zur Nachhaltigkeit, da diese Pflegehilfsmitteln wie Krücken, Rollatoren, Duschhocker oder höhenverstellbare Pflegebetten vor dem Sperrmüll bewahrt werden.
Sollten Sie Bedarf an Pflegehilsmitteln haben, oder welche abgeben wollen, die Solziale Drehscheibe ist erreichbar von Montag bis Freitag über:
Tel.: 0664 88 54 06 99
e-Mail: soziale-drehscheibe.salzburg[at]sbg.spoe.at