DU BIST. WIR SIND. GEMEINSAM BEWEGEN. -das bedeutet für uns Selbstbestimmtheit. Reflexion. Respekt. Das sind für uns keine Schlagworte, sondern Haltung. Wir schaffen einen Raum, in dem Menschen – Klient*innen wie Mitarbeiter*innen – ihren Platz finden, sich einbringen und weiterentwickeln können. Wir suchen Menschen, die mitdenken, anpacken und gestalten wollen. Menschen, die Verantwortung übernehmen – für sich, für andere und für das große Ganze.
 
DU BIST.
Eine bereichernde Persönlichkeit, die
- eine Ausbildung zur/zum DGKP absolviert hat und eine gültige GBR-Registierung vorweisen kann.
 
- mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise auch im mobilen Bereich, nachweisen kann.
 
- gute Kenntnisse berufsrechtlicher Rahmenbedingungen sowie der Soziallandschaft vorzuweisen hat.
 
- genau so viel Wert auf Organisationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Sozialkompetenz legt wie wir.
 
- Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamgeist ebenfalls als selbstverständlich sieht.
 
- Freude im Umgang mit Menschen und Führungsaufgaben hat.
 
- die Bereitschaft unsere Bezirke im Bundesland regelmäßig zu besuchen, mitbringt.
 
- einen Führerschein B hat und einen eigenen PKW (von Vorteil) besitzt.
 
- fundierte EDV Kenntnisse (insbesondere MS Office) hat.
 
 
WIR SIND.
Ein sicherer Arbeitgeber,
- der ein vertrauensvolles, wertschätzendes und offenes Betriebsklima pflegt.
 
- der deine Zeit schätzt. Wir arbeiten nur maximal 37 Stunden pro Woche. (5-Tage Woche, kein Wochenenddienst)
 
- der dir bei Bedarf dein Dienstauto zur Verfügung stellt.
 
- der vielfältige Möglichkeiten der Dienstplangestaltung zulässt, zum Teil Arbeiten im Homeoffice.
 
- der interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Intervisionen, Coaching und Teamleiterbesprechungen zur Verfügung stellt.
 
- der Vorteile durch den SWÖ-KV: z.B. erhöhter Urlaubsanspruch (Pflegefachkräfte erhalten ab dem 43. Lebensjahr Entlastungstage zusätzlich zum Urlaub – für mehr Energieausgleich.) bietet.
 
- der mittels interner Mitarbeiter- App auf eine transparente Kommunikation Wert legt.
 
- der Gesundheitsprävention durch Arbeitsmedizin & Arbeitspsycholog*in anbietet.
 
- der in allen Lebenslagen hinter dir steht.
 
 
GEMEINSAM BEWEGEN.
Diese spannenden Aufgaben warten auf dich
Personalmanagement:
- Einschulung neuer Mitarbeiter*innen
 
- Ansprechperson für Mitarbeiter*innen bei Anliegen, Beschwerden, Problemen
 
- Bearbeitung von Bewerbungen, Führen von Vorstellungsgesprächen
 
- Personalführung und Personaleinsatz, Team- und Personalentwicklung
 
 
Fachbereichsarbeit:
- Aktive, kreative Mitgestaltung und Mitentwicklung des Fachbereichs
 
- Sicherstellung und Verbesserung der Qualität in den Dienstleistungsbereichen sowie Überwachung der Pflege- und Betreuungsprozesse
 
- Erarbeiten von Konzepten, mitwirken an Projekten und Arbeitsgruppen
 
- Öffentlichkeitsarbeit für den Fachbereich
 
- Beschwerdemanagement
 
- Ggf. Vortragstätigkeit und interne Schulungsmaßnahmen
 
- Stellvertretung der Regionalleitung Innergebirg
 
- Enge Zusammenarbeit mit den Teamleitungen und der Pflegedienstleitung
 
- Regelmäßige Besuche der Bezirksstellen im Flachgau und Tennegau
 
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit diversen Stellen (Finanzgeber, Ärzte, diverse Dienstleister, Ausbildungszentren, weitere Stellen im Gesundheitswesen, etc.)