Alltagsassistenz für Menschen mit Behinderungen
Neue Wege in die Gemeinschaft
Das Angebot richtet sich speziell an Personen, die über ein geringes soziales Netzwerk verfügen, oft auf Unterstützung angewiesen sind und Schwierigkeiten haben, sich im gesellschaftlichen Umfeld zurechtzufinden. Die Alltagsassitenz fördert soziale Kompetenzen und ermöglicht die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, insbesondere im Kontakt mit nicht beeinträchtigten Menschen. Durch geplante Freizeitaktivitäten sollen die Selbstständigkeit gestärkt und Vereinsamung reduziert werden.
Unser Angebot umfasst:
- Integration in das soziale Leben: Förderung der Selbstständigkeit und Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten.
- Freizeitaktivitäten: Unterstützung bei der Nutzung von Freizeitangeboten, um die Selbstständigkeit zu stärken und Einsamkeit zu bekämpfen.
- Persönliche Entwicklung: Training und Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und sozialen Interaktionen.
Warum unsere Alltagsassistenz wählen?
- Individuelle Unterstützung: Gezielte Hilfe bei der Integration in die Gesellschaft.
- Förderung der Selbstständigkeit: Motivation und Hilfestellung, um aktiver am sozialen Leben teilzunehmen.
- Entlastung für Angehörige: Unsere professionelle Begleitung bietet Angehörigen wichtige Entlastung.
Wir beraten Sie gerne persönlich oder telefonisch zu unseren Leistungen und Tarifen.